- wirkt dem Haarausfall entgegen
- verjüngt alternde Haut
- beugt weiterem Haarausfall vor
- wirkt typisch männlicher und weiblicher Glatzenbildung (androgenetische Alopezie) entgegen
- ist ungiftig und nicht invasiv
- ist schmerzlos
1
/
su
1
Celluma
Pannello a LED Celluma RESTORE
Disponibile a magazzino
Diese Kombination ist nicht verfügbar.
Prezzo di listino
CHF 1,378.55 *
Prezzo di listino
Prezzo di vendita
CHF 1,378.55
Prezzo unitario
/
per
Imposte incluse.
Spese di spedizione calcolate al check-out.
Impossibile caricare la disponibilità di ritiro
Celluma LITE pannello a LED
Piccolo, leggero e pratico: il pannello a LED Celluma LITE è la versione in piccolo del Celluma PRO, ma è altrettanto efficace e versatile nel trattamento dell’acne, dell’invecchiamento della pelle, dolori e cicatrizzazione di ferite. Grazie alle sue dimensioni compatte (38 x 19 cm) il Celluma LITE può essere facilmente portato con sé negli spostamenti, ad esempio in vacanza o nei viaggi di lavoro. Come per tutti gli altri pannelli a LED Celluma, anche nel Celluma LITE è compreso un kit di adattatori di rete per l’utilizzo internazionale. Funziona anche in assenza di rete elettrica in quanto è dotato di una batteria integrata che fornisce l’energia per quattro sedute di 30 minuti ciascuna. Per la ricarica completa della batteria occorrono circa otto ore. Nella fornitura sono compresi due supporti.
Informazioni prodotto "Pannello a LED Celluma LITE"
Modello | Celluma LITE |
Descrizione | Ideale per la terapia della luce a casa o in viaggio. Celluma LITE è la versione più piccola di Celluma PRO. |
Dimensioni | 38 x 19 cm |
Modalità | 3 modalità |
Lunghezze d'onda | blu, rosso e vicino infrarosso |
Tratta | Acne Invecchiamento Dolori Ferite |
iSeries a batteria | La versione iSeries ha un funzionamento a batteria e in alternativa una connessione di alimentazione. La batteria è sufficiente per 4 applicazioni di 30 minuti ciascuna. Una carica richiede circa 8 ore. |
Supporti | Due supporti sono inclusi nella fornitura. |
Ursachen für Haarausfall
Haarverlust kann viele Ursachen haben. Er kann genetisch, stress- oder ernährungsbedingt sein. Auch die Einnahme bestimmter Medikamente kann zu Haarausfall führen. Nachstehend ein kurzer Überblick darüber, was geschieht, wenn Haarausfall zum Problem wird.
Bei natürlichem Haarverlust wird das Haar abgestossen, aber der Haarfollikel, der das Haar in der Haut verankert, bleibt intakt. Am unteren Ende jedes Follikels sitzt die sogenannte Haarzwiebel, in der sich ein gut durchblutetes Bindegewebe – die Papille – befindet, die von der Matrix ummantelt ist. Hier beginnt der Wachstumsprozess des Haares.
Unser Haar besteht aus Keratin, einem Protein, das den Haarschaft bildet. Wenn all diese Teile des Haarpuzzles nicht optimal funktionieren, dann sind auch die Bedingungen für ein gesundes Haarwachstum nicht optimal.
Bei natürlichem Haarverlust wird das Haar abgestossen, aber der Haarfollikel, der das Haar in der Haut verankert, bleibt intakt. Am unteren Ende jedes Follikels sitzt die sogenannte Haarzwiebel, in der sich ein gut durchblutetes Bindegewebe – die Papille – befindet, die von der Matrix ummantelt ist. Hier beginnt der Wachstumsprozess des Haares.
Unser Haar besteht aus Keratin, einem Protein, das den Haarschaft bildet. Wenn all diese Teile des Haarpuzzles nicht optimal funktionieren, dann sind auch die Bedingungen für ein gesundes Haarwachstum nicht optimal.
Wer leidet unter Haarausfall?
Haarausfall kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Er kann erblich, hormonell oder krankheitsbedingt sein. Er ist im Allgemeinen ein normaler Teil des Alterungsprozesses und betrifft Männer wie Frauen.
Photobiomodulationseffekt durch Rotlicht
Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge kann die Photobiomodulationstherapie (PBMT) mit Wellenlängen im sichtbaren Rotspektrum die Zellen spürbar stimulieren, so dass die normale Zellfunktion wiederhergestellt wird. Für das zyklische Haarwachstum sind Haarfollikel-Stammzellen (HFSC) verantwortlich. Es wird vermutet, dass die bei der Low-Level-Lichttherapie (LLLT) abgegebene rote Lichtenergie das Haarwachstum durch PBMT stimulieren kann, da dadurch die Proliferation von Keratinozyten und Fibroblasten gesteigert, Stickstoffmonoxid (NO) gehemmt und der Entstehung von Entzündungen entgegengewirkt wird.

Ist Celluma RESTORE das Richtige für Sie?
Ob die Lichttherapie die richtige Lösung ist, wird bei Männern anhand des Norwood-Hamilton-Schemas und bei Frauen anhand der Ludwig-Savin-Skala bestimmt.

Celluma ist von der FDA nicht für die Behandlung der in beiden Systemen grau hinterlegten Stadien des Haarausfalls zugelassen.
Teilen
